Gemeinsam geht vieles besser.
Dies gilt auch für den Einkauf und die Inanspruchnahme von Leistungen Dritter. Wer bessere Leistungen für weniger Geld erhält, verbessert sein Leistungsangebot und spart Kosten. Wir haben damit begonnen. Weitere Leistungen werden hinzukommen.
Mitarbeiterschulungen
Seit 2002 führen wir für steuerliche Mitarbeiter Mitarbeiterschulungen durch. Diese zeichnen sich dadurch aus, dass sie in kleinem Kreis (bis zu 30 Teilnehmer) durchgeführt werden. Die Mitarbeiter kennen sich mittlerweile, so dass die offene Diskussion kein Problem ist. Dies fördert auch die Bereitschaft, bei aktuellen Fragen auch außerhalb der Veranstaltungen Mitarbeiter anderer Büros anzusprechen. Eine Übersicht über die bisher durchgeführten und die für die Zukunft geplanten Veranstaltungen finden Sie hier.
Beraterseminare
Im Jahre 2003 haben wir unser erstes Seminar für Berater durchgeführt. Auch hier werden die Seminare vor einem kleinen Kreis (bis zu 25 Teilnehmer) durchgeführt. Durch eine einfache Organisation können die Seminare auch mit hochkarätigen Referenten vor Ort und zu günstigen Preisen durchgeführt werden. Reisekosten und Zeitaufwand für die Teilnehmer sind gering. Statt 20 Berater reisen zu lassen, reist 1 Referent. Daneben finden regelmäßig Workshops statt, die durch qualifizierte Partner des Netzwerks oder andere Kooperationspartner geleitet werden. Eine Übersicht über die bisher durchgeführten und die für die Zukunft geplanten Veranstaltungen finden Sie hier.
Verbundprojekte
Bei manchen Projekten ist eine gemeinsame Plattform nicht nur zweckmäßig, sondern sogar notwendig. Eine übergeordnete Institution kann Prüfungs- und Beratungsleistungen anbieten, für die die Beratenen Zuschüsse erhalten können. Hierdurch werden Kosten bei der Inanspruchnahme von Beratungsleistungen reduziert.